Die rote Schule
Ein idealer Ort des Zusammentreffens (leider nur gemietet für kurze Zeit) bietet Menschen die Möglichkeit der Begegnung mit Kunst und Kultur im ländlichen Raum.
Zur Zeit befindet sich dort die Fahrradwerkstatt und ein Repaircafé. Weitere handwerkliche Bereiche sind geplant und vieles mehr wäre möglich.Die verwahrloste Grünfläche wurde in einen ansehnlichen Taschenpark verwandelt. Eine permanente Fruchtbörse macht das Tauschen, Spenden oder Verschenken von lokalen Gartenerzeugnissen möglich. Kreislaufwirtschaften sollen nachhaltig ein Synergiezentrum für das Dorf etablieren. Genau so etwas braucht ein lebendiges Dorf.
Mittlerweile hat sich der Verein „Rote Schule Albersloh e. V.“ gegründet, mit dem Ziel, die Rote Schule als ortsprägendes Gebäude zu erhalten und zu einem Dorfgemeinschaftshaus weiterzuentwickeln.
Ein wichtiger Meilenstein ist ebenfalls erreicht: Die „Rote Schule“ wurde in das Förderprogramm »Dritte Orte« des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Mehr Informationen findest du auf der Homepage des Vereins.
Kindermalaktion „Rote Schule“ im September 2023.
So soll es nicht werden!
So würde es aussehen, falls das Gebäude abgerissen und neu gebaut würde.
Wir setzen uns für den Erhalt und Weiterentwicklung der ortsteilprägenden Baukultur ein.