Tag der offenen Gesellschaft

Für eine ‚offene Gesellschaft‘ können wir nicht nur Flagge zeigen, wir können dieses bereichernde Zusammenleben auch einmal wieder feiern. Jeden 3ten Samstag im Juni eines jeden Jahres ist der

Tag der offenen Gesellschaft

21.06.2025

18Uhr

Sozialzentrum Fels Albersloh

Wenn alle etwas zu einem bunten Büffet beisteuern, werden wir alle satt. Ihr könnt aber auch gerne einfach so vorbei kommen, wenn es wieder heißt: Tische raus, Stühle raus, sich treffen, miteinander reden und feiern.

Wir zählen auf Euch, wir brauchen in diesen Zeiten Menschen, für die das Recht steht, die Ihre Demokratie verteidigen und keinen Menschen zurücklassen.

https://weact.campact.de/petitions/illegale-zuruckweisungen-beenden-dobrindt-rucktritt-jetzt

Demokratie Gemeinsam Leben

80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges und dem Neubeginn unserer Demokratie
erinnern wir an mutige Frauen und Männer – Vorbilder im Einsatz für demokratische Werte.
Gerade zum jetzigen Zeitpunkt erscheint es uns mehr als notwendig, diese Werte zu
schützen. Dabei kommt es auf jede und jeden von uns an, damit sie auch in Zukunft weiter
Bestand haben.
Ganz herzlich laden wir Sie/Euch zu einer Veranstaltung unserer Gruppe „Demokratie
gemeinsam leben“ mit Pfarrer Clemens Lübbers am Freitag, den 09. Mai 2025 um 18.00 h in
der Ludgeruskirche in Albersloh ein.
Anschließend würden wir gerne bei einem Imbiss und Getränken mit Ihnen/Euch ins
Gespräch kommen und Ideen entwickeln, wie wir miteinander unsere Demokratie
gemeinsam leben können.
Demokratie beginnt vor Ort!

Ursula Schlüter: Meine frühen Reisen

Lesung: Ursula Schlüter
Meine frühen Reisen – Erinnerungen, Tagebücher, Briefe
25.03.2025 19Uhr

Ihr 2022 erschienenes Buch handelt von den ersten Reisen, die für ihr weiteres Leben prägend waren. In ihrem Vortrag stellt sie einzelne Passagen ihres Buches vor und berichtet von persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen auf ihren ersten Reisen.

Solidarische Landwirtschaft :: 11.03. :: 19Uhr

Seit Neuestem gibt es in Telgte eine Solidarische Landwirtschaft. Die Gemüseproduktion ist angelaufen und es werden regelmäßige Abnehmer*innen für Gemüseprodukte gesucht. Wir möchten für die Verteilung in Albersloh einen Anlaufpunkt bereit stellen. Dazu eine Info-Veranstaltung, auf der man mit den Mitgliedern der Solawi-Initiative ins Gespräch kommen kann. Dazu den Film: ‚Ernte Teilen‘ über ‚Solidarische Landwirtschaft‘ die regional und saisonial orientiert ist

Weltmusik und Wahl-Work-Out

23. Februar 2025 ab 15Uhr.
Wir starten mit einem gemütlichen Kaffeetrinken.
Kuchen steht bereit.

Ab ca. 15:45Uhr spielt das Weltklang Ensemble aus Hamm
Musik aus verschiedenen Kulturen. Es
besteht aus Profi- und ambitionierten Amateurmusiker*innen
verschiedener Länder. Der Aufriss im Sozialzentrum ist von Solospiel
bis zum Quintett geplant mit zwei Sängerinnen, Gitarre, Cello, Leier und
Perkussion.
Die traditionell geprägten Musikstücke handeln von Migration sowie
kulturellen Eigenheiten und Verschmelzungen. Es ist Musik vom
Balkan, aus Vorderasien, Japan, Mali, Venezuela, Spanien und anderen
Ländern dabei. Die Entstehungszeiten der Musikstücke reichen von der
Renaissance bis heute.
Seit 2023 findet in Hamm das monatliche interkulturelle Musiktreffen
statt, aus dem das Weltklang Ensemble hervorgegangen ist. Dieses
Treffen versteht sich als Beispiel dafür, wie transkulturelle
Zusammenarbeit funktionieren kann.
Ab ca. 17:45 focussieren wir auf die Bundestagswahl und deren Ergebnisse
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
Nie wieder ist Jetzt!

Raum für Demokratie

Deutschland wählt am 23. Februar 2025 den neuen Bundestag. Besonders vor Wahlen ist ein lebendiger, demokratischer Meinungsaustausch wichtig und zwar nicht nur online, sondern auch im echten Leben – nah dran an unserer Lebensrealität. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung.

Raum für Demokratie

Wir nehmen Teil an dieser Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung/Berlin.

Wir möchten Begegnungen, Austausch, Diskussionen, Informationen u.v.m. mit und von Euch, um den Wahlkampf zu überstehen. Arbeitsbegriffe sind Pluralität, Solidarität und Rechtsstaat …

Termine: werden ständig aktualisiert

Am 31.01.2025 ab 17h :: Wiemhove

wollen wir ein Signal für die Demokratie setzen. Eine Schilderinstallation auf der Wiemhove in Albersloh soll deutlich Zeichen setzen: wofür stehen wir ein?. Die Gruppe ‚Demokratie Gemeinsam Leben und Pfarrer Clemens Lübbers laden dazu.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Am Samstag 08.02.2025 ab 15Uhr

laden wir ein zu einem gemeinsamen Streifzug durch die Wahlprogramme. Einiges wollen wir schon vorbereiten, aber auch die Bedürfnisse der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Deshalb bitten wir euch, wenn möglich, ein mobiles Endgerät mitzubringen (Tablet oder Laptop sind sicher geeignet).

Wir freuen uns auf Euch. Eine Anmeldung wäre super, dann können wir besser vorbereiten.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Am Dienstag 11.02.25 ab 19:30h

mit Dr. Thomas Polednitschek (Philosophischer Praktiker, Theologe, Psychotherapeut.

Achtung: Achtung!

Unsere Demokratie lebt von Voraussetzungen, ohne die es kein gesellschaftliches Miteinander und politisches Handeln gibt. Demokratiegefährdend ist, wenn diese Voraussetzungen verloren gehen. Dazu zählt allemal die Achtung, deren anderer Name „Respekt“ ist. Diese Achtung, bzw. der Respekt sollen im Mittelpunkt eines Gesprächsabends am 11. Februar im „SozialZentrum Fels“ in Albersloh stehen.

Anmeldung erforderlich!

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Am 14.02.2025 :: 15.19h :: Bushaltestellen Schwalbenweg/Teckelschlaut

Wir fahren nach Münster zum Klimastreik an der Lambertikirche ab 16Uhr

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

23.02.2025 :: Wahl-Work-Out

Wir verfolgen die Bundestagswahl ab 15Uhr im Fels mit – Live-Musik: mit dem Weltklang- Essemble der Musikschule Hamm, Leitung Jürgen Veit, Kaffee und Kuchen.

PUB :: 01.02.25 :: 1930h

Live: touchdown6

01.Februar 2025 ab 19:30Uhr

Band und Publikum spielen mit einander, ein wogendes Hin und Her, alle geben mehr als vorher gedacht. Der Auftritt wird auch dieses Mal wieder Party pur mit feuchtfröhlicher Stimmung und klassischen, handmade Rock-Covers.

Wir freuen uns drauf

Dazu die typischen Getränke der ‚grünen Insel‘ und auch für das leibliche Wohl  kommt was auf.

Sri-Lanka – Mahl

Esszeit:

Sri-Lanka Mahl mit Neshanthi

25. Januar 2025

17:30Uhr

 

Als erfahrene Köchin hat Neshanthi uns schon oft verwöhnt. Sehr empfehlenswert. Sie serviert Typisches aus der Küche Sri-Lankas:

 

Gemüse/Fleisch-Rolls

Gemüse-Wadhe mit Kokus-Sambee

Sri Lankan Milch-Reis

Hähnchen-Curry mit gelbem Ananasreis

Sri Lankan Papadam mit Cashew-Curry-Reis

Pudding Marie Biscuit

Anmeldung erforderlich :: Essen: Spende :: Getränke: Hauspreise

kontakt

SozialZentrum
Albersloh

Sozialunternehmen – Zentrum der Kommunikation, Kultur und der öffentlichen Angelegenheiten für alle Nationalitäten und Generationen.

Kirchplatz 14
48324 Sendenhorst
kontakt