Sri-Lanka – Mahl

Esszeit:

Sri-Lanka Mahl mit Neshanthi

25. Januar 2025

17:30Uhr

 

Als erfahrene Köchin hat Neshanthi uns schon oft verwöhnt. Sehr empfehlenswert. Sie serviert Typisches aus der Küche Sri-Lankas:

 

Gemüse/Fleisch-Rolls

Gemüse-Wadhe mit Kokus-Sambee

Sri Lankan Milch-Reis

Hähnchen-Curry mit gelbem Ananasreis

Sri Lankan Papadam mit Cashew-Curry-Reis

Pudding Marie Biscuit

Anmeldung erforderlich :: Essen: Spende :: Getränke: Hauspreise

Live: The Wolbeats

Hi, wir sind die Wolbeats. Wir sind die Schulband des Gymnasiums Wolbeck und freuen uns auf unseren ersten eigenen Auftritt im Sozialzentrum Albersloh. Ihr könnt euch auf eine Mischung von Rock und Punk bis Pop freuen. Seit Mitte 2022 sind wir als Band aktiv und haben es seither öfters in die Zeitung sowie in die Lokalzeit Münsterland aufgrund der Teilnahme unseres Gitarristen bei der KiKa Sendung „Dein Song“ geschafft. Wir freuen uns drauf, unsere Leidenschaft für Musik mit euch zu teilen und Songs von Nirvana, Green Day und anderen Bands zu performen und vielleicht die ein oder andere Person zurück in die 90er mitnehmen zu können!
Gesang: Angela
Bass: Ben
Schlagzeug: Jasper
Gitarre & Gesang: Jonas
Piano: Tinna

 

Eintritt frei :: Hutspende möglich

Kneipen-Quiz :: 22.11.24 :: 19h mit Bernd Schäpers & Team

  1. Es wird Herbst, Zeit für das erwärmende Kneipenquiz
    mit Perspektive:
    „For a better life“
    am 22. Nov. 2024 um 19 Uhr
    im SozialZentrum Albersloh
    Nachdem es so vielen Menschen Spaß gemacht
    hat, gemeinsam an richtigen Lösungen zu knobeln,
    bieten wir erneut die Herausforderung, sich mit
    wichtigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.
    Am Freitag, den 22. November 2024 gibt es wieder
    das Kneipenquiz „For a better life“.
    Diesmal geht es in den Rateblöcken u.a. um die
    Themen „Weihnachten“, „Lebensmittel“, „Schoko-
    lade“, „Mode“, „Nachhaltigkeit“, „Zeitgeschehen,
    „Treibhaus-Effekt“ und „Tiere“. Also um Fragen, die
    unser Leben beeinflussen.
    Da es uns auch um ein besseres Leben unserer Freunde in Tansania geht, lassen wir anstelle
    eines Eintritts wieder „den Hut rumgehen“ zugunsten des CAM-Projekts (Cor Ardens
    Mlandizi) in Tansania, wo ein Ausbildungszentrum für benachteiligte Jugendliche entsteht. Es
    soll mithelfen, die Fluchtgründe junger Afrikaner:innen zu bekämpfen. An den Vor-
    bereitungen sowie an der Durchführung ist wieder ein Unterstützungs-Team von ehemaligen
    „Science Buddys“ beteiligt, die bereits im CAM-Projekt in Tansania mitgearbeitet haben.
    Wir betonen, dass es bei diesem Quiz vor allem um Begegnung und Unterhaltung geht, um
    Spaß und Information. Manche Fragen machen auf Missstände aufmerksam, andere zeigen
    bereits vorhandene Lösungsansätze auf. Es geht weniger um‘s Wissen, als um anregende
    Diskussionen in den Tischgruppen.
    Mal sind die Fragen kniffelig, mal humorvoll, denn gute Laune gehört unbedingt zu einem
    „better life“. Deshalb gibt es auch wieder Musik. Diesmal belebt Ben Uhlenbrock die Szene
    mit seiner Blues Harp.
    Aufgrund der großen Nachfrage, die sich bereits abzeichnet, müssen wir leider um eine
    vorherige Anmeldung bitten, da die Plätze begrenzt sind. Diese Anmeldung bitte möglichst
    bald an
    sz-albersloh@t-online.de

VHS Reihe Sendenhorster Lieblingsbücher

Die Journalistin und Literaturkennerin Lisa Voß-Loermann spricht in diesem Veranstaltungsformat mit jeweils zwei Sendenhorster*innen über ihre jeweiligen Lieblingsbücher. Freuen darf sich das Publikum auf spannende Gespräche mit interessanten Gästen aus der Sendenhorster Bürgerschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur sowie aus dem Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich. Dabei stellen die Gäste sowohl Lieblingsbücher aus der Belletristik als auch Sachbücher vor. Bei der inzwischen dritten Auflage der „Sendenhorster Lieblingsbücher“ stellen die Politikerin Christiane Seitz-Dahlkamp sowie der Geschäftsführer des SozialZentrums Albersloh und Philosoph Heinz Wenker ihre Lieblinsgbücher vor. Beide geben spannende Einblicke in Bücher von Tijan Sila („Radio Sarajewo“), das vom Deutschen Bundestag herausgegebene „Der nächste Redner ist eine Dame“, Caroline Wahl („22 Bahnen“) und Hannah Arendt („Vita active oder vom tätigen Leben“). Eine Kooperationsveranstaltung mit den Kathaloischen Öffentlichen Büchereien KÖB St. Martin und KÖB St. Ludgerus.

Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt ist an der Abendkasse zu zahlen.

4 Kindermusikfestival-Münsterland 2024

4 Kindermusikfestival-Münsterland 2024

Freitag 08.11.2024 :: 15Uhr :: SozialZentrum Fels Albersloh

„Ich & Herr Meyer
– Alles ist drin!

ICH & HERR MEYER sind mit ihrer Musik mittlerweile fester Bestandteil der
deutschsprachigen Kinder- und Familien-Unterhaltungsszene.
Ihre Titel laufen in allen gängigen Kinderradios und im Kinder-TV.
Mit ca. 80 Konzerten pro Jahr (u.a. zweimal auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten), sind die
zwei gebürtigen Berliner eine äußerst aktive Live-Band.
Sie machen Deutschpop für Kinder mit nachhaltigen Themenhintergründen. Der erhobene
Zeigerfinger bleibt in der moralischen Hosentasche und sie begegnen ihrem jungen
Publikum stets auf Augenhöhe. Mit ihren ohrwurmtauglichen Songs geben sie den Kids also
immer ein klein wenig Message mit auf die Ohren und den Weg.
In ihrem Live-Programm ALLES IST DRIN spielen sie ihre Hits wie z.B. VIVA WASSER und
Pony Luise und beziehen Groß und Klein in ihr Programm ein. Es darf und soll getanzt,
gesungen und gefeiert werden, wenn ICH & HERR MEYER die Bühne entern. Ihre
Liveperformance zaubert sich mit viel Humor in die Herzen ihrer Zuhörer*innen.
Die beiden sind stets bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen motiviert und freuen sich auf
fabelhafte Konzerte im Münsterland!

PUB

So langsam kommt auch der graue  November wieder näher und wie immer am ersten Samstag dieses Monats treiben wir Buntes beim

PUB

02.11.2024

ab 19:30

SozialZentrum Fels

Kirchplatz 14

Albersloh

Auf vielfachen Wunsch spielen für Euch wieder:

Live: Dancing Willow

Die Irish Folk Formation DANCING WILLOW aus Münster besteht mit wechselnden Besetzungen seit über 17 Jahren. Um Gründungsmitglieder und Schlagzeuger Michael gruppieren sich fünf weitere Bandmitglieder.

Da sind Steffi am Akkordeon, Günter am Bass, Barbara an der Geige, Graham an der Gitarre und Anna mit ihrer Stimme am Micro. 

Gemeinsam gehen sie der Leidenschaft Irish Folk nach und interpretieren diese Musik mit modernen schnellen, virtuos gespielten Songs, Reels und Jigs genauso wie mit gefühlvollen Balladen. Die Willows laden mit ihrem Sound zum Tanzen und Träumen ein und entführen auf ihre eigene musikalische Art und Weise das Publikum auf die grüne Insel. Das macht ein Live Konzert von DANCING WILLOW zum besonderen Ereignis.

Rasanter Irish Folk aus Münster
Traditionelle Irish Folk Music in modernem Gewand, die zum
Tanzen und Träumen einlädt und auf eine ganz eigene
musikalische Weise auf die grüne Insel entführt.
Egal ob Reels, Jigs oder Songs, die gute Laune ist
vorprogrammiert. Füße fangen an zu wippen und selbst die
größten Tanzmuffel finden sich nach kurzer Zeit auf der
Tanzfläche wieder.

kontakt

SozialZentrum
Albersloh

Sozialunternehmen – Zentrum der Kommunikation, Kultur und der öffentlichen Angelegenheiten für alle Nationalitäten und Generationen.

Kirchplatz 14
48324 Sendenhorst
kontakt